Die 10 besten Angebote für Grafikkarte 24gb in Deutschland - Juli 2025

Zuletzt aktualisiert am 02. Juli 2025
Über 100 Millionen Verbrauchern haben wir in diesem Jahr bereits geholfen
1
Testsieger
Testsieger
1,0 sehr gut
  • NVIDIA Ada Lovelace Streaming Multiprozessoren: Bis zu 2x Leistung und Energieeffizienz
  • Tensor Cores der 4. Generation: Bis zu 4x mehr Leistung mit DLSS 3 im Vergleich zum Brute-Force-Rendering
  • RT-Kerne der 3. Generation: Bis zu 2-fache Raytracing-Leistung
  • OC-Modus: 2550 MHz (OC-Modus)/ 2520 MHz (Standardmodus)
  • Axial-Tech-Lüfter für 23% höheren Luftstrom Neue patentierte Vapor Chamber mit gefrästem Heatspreader für niedrigere GPU-Temperaturen
2
Preissieger
Preissieger
1,3 sehr gut
Nur Heute 23% Rabatt!
414,80 € (23% reduziert!)
Kostenfreie Lieferung**
  • Hochwertige Material
  • Langlebig
  • Robustheit
  • Flexible Gestaltung
3
Bewertung
1,3 sehr gut
Nur Heute 12% Rabatt!
1.076,45 € (12% reduziert!)
  • ASRock RX 7900XTX 24GB Phantom Gaming DDR6
4
Bewertung
1,6 sehr gut
Nur Heute 13% Rabatt!
1.156,29 € (13% reduziert!)
  • Hochwertige Material
  • Langlebig
  • Robustheit
  • Flexible Gestaltung
5
Bewertung
1,9 gut
Nur Heute 15% Rabatt!
1.199,00 € (15% reduziert!)
Kostenfreie Lieferung**
  • OC-Modus: bis zu 2615 MHz (Boost Clock)/ bis zu 2455 MHz (Game Clock).
  • Die Auto-Extreme-Technologie nutzt Automatisierung, um die Zuverlässigkeit zu erhöhen.
  • Eine schützende Backplate verhindert, dass sich die Platine verbiegt und die Leiterbahnen beschädigt werden.
  • Das Axial-Tech-Lüfterdesign hat eine kleinere Nabe, die längere Flügel ermöglicht, und einen Sperrring, der den Luftdruck nach unten erhöht.
  • Mit der 0dB-Technologie kannst du leichte Spiele in relativer Stille genießen.
6
Bewertung
2,0 gut
  • NVIDIA GEFORCE RTX 4090 Grafikprozessor - Erstklassige Ada Lovelace Architektur mit extremer RTX Raytracing-Leistung der 3. Generation (4K/UHD) und unglaublichem 24 GB GDDR6X-Speicher (21Gbits). DLSS 3.0 unterstützt verbesserte Bildratenleistung
  • MSI VENTUS EDGE - Die VENTUS 3X 24G OC ist die werkseitig übertaktete GPU-Variante der VENTUS 3X 24G. Sie ist eine fortschrittliche Option für Gamer und Entwickler, die eine Grafikkarte mit einem optimalen Preis-Leistungs-Verhältnis suchen
  • TRIPLE TORX LÜFTER 4.0 KÜHLDESIGN - TORX Fan 4.0 Technologie mit gepaarten Lüfterblättern, Doppelkugellagern und ZERO FROZR (0 RPM Modus). Vernickelte Kupfergrundplatte, Heatpipes, Airflow Control Kühlkörper und Wärmeleitpads für maximale Wärmeableitung
  • SCHLICHTES DESIGN - Die Aluminium-Rückwand, die externe Halterung und die interne Anti-Biegeplatte verstärken die GPU-Karte. Die Leiterplatte enthält verdicktes Kupfer und erstklassige elektrische Schutzvorrichtungen
  • LEISTUNGSTARK - Die 322mm lange, 1675g schwere 3.1-Steckplatzkarte (PCIe 4.0 x16) hat eine empfohlene PSU Wattleistung von 850 oder mehr (16-PIN, 480W Verbrauch). Rückseitige Anschlüsse: 3x DisplayPort 1.4a & 1 x HDMI 2.1a (4K/120 Hz)
7
Bewertung
2,0 gut
Nur Heute 10% Rabatt!
777,00 € (10% reduziert!)
  • XFX AMD RADEON RX 7900 XTX Gaming Grafikkarte gddr6 24GB pc performance VGA PCIE HDMI DISPLAYPORT USBC
  • Herkunftsland:- China
  • Hersteller: XFX
  • Modellnummer: RX-79TMERCU9
8
Bewertung
2,1 gut
Nur Heute 6% Rabatt!
288,81 € (6% reduziert!)
Kostenfreie Lieferung**
  • NVIDIA Ampere Streaming Multiprozessoren Die Bausteine für die schnellsten und effizientesten GPUs der Welt, der brandneue Ampere SM bringt 2x den FP32-Durchsatz und verbesserte Energieeffizienz
  • RT Kerne der 2. Generation Erleben Sie den 2-fachen Durchsatz von RT-Kern der 1. Generation, sowie gleichzeitige RT und Schattierung für eine ganz neue Stufe der Strahlenverfolgung
  • Tensor Kerne der 3. Generation Erhalten Sie bis zu 2x den Durchsatz mit struktureller Sparsität und fortschrittlichen AI-Algorithmen wie DLSS. Diese Kerne liefern einen massiven Schub in der Spielleistung und neuen AI-Fähigkeiten
  • Kernhub 1837 MHz
  • Windforce 3X Kühler
  • Kartengröße L=282 W=117 H=41 mm
9
Bewertung
2,3 gut
  • NVIDIA Ampere Streaming-Multiprozessoren: Der brandneue Ampere SM bietet den 2-fachen FP32-Durchsatz und eine verbesserte Leistungseffizienz
  • RT-Kerne der 2. Generation: Erlebe den 2-fachen Durchsatz der RT-Kerne der 1. Generation und gleichzeitige RT- und Shading-Leistung für eine ganz neue Ebene des Raytracing
  • Tensor-Cores der 3. Generation: Erziele mit kleineren Strukturen und fortschrittlichen KI-Algorithmen wie DLSS einen bis zu 2-fachen Durchsatz
  • G6X Speicher: Das ist der schnellste Grafikspeicher der Welt auf der GeForce RTX 3090 Ti
  • 8K HDR Gaming GPU, unterstützt durch KI: Die GeForce RTX 3090 Ti bietet DLSS 8K Gaming, GeForce Experience Unterstützung für 8K HDR Game Capture und AV1 Decode für die effiziente Wiedergabe von 8K HDR Video-Streams
10
Bewertung
2,4 gut
  • Eine Low-Profile-Pumpe leitet die Wärme über eine Kupferbasis mit Mikro-Lamellen an die GPU und den Arbeitsspeicher weiter
  • Die Lüfter werden komplett gestoppt, sodass kein Rauschen entsteht, wenn keine aktive Kühlung benötigt wird. Sobald die Temperatur beim Spielen steigt, drehen sich die Lüfter automatisch wieder.
  • Verbesserungen im Design des TORX FAN 5.0 haben zu einem Luftstrom von +23% im Vergleich zu einem Axiallüfter und +10% im Vergleich zum TORX FAN 4.0 geführt.
  • Ringbögen verbinden Drei-Lüfterblätter-Sets, die den Luftstrom in den Kühlkörper bündeln. Die Lüfterblätter sind um 22 Grad geneigt, um den Luftstrom auch bei niedrigeren Drehzahlen aufrechtzuerhalten. Das hintere Ende geht nach innen, um Turbulenzen und Widerstand zu verringern.
  • Die hochwertigen Materialien und Verarbeitungen kommen in Form von abgeschrägten Kanten, eleganten Linien, goldfarbenen Winkeln und einem achteckigem Lüfterrahmen perfekt zur Geltung.

Wichtige Informationen:

Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite. Unsere Seite arbeitet mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo and Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon, Inc. oder dessen Partnern. 

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise:  

1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.

Fussnoten:

* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

Allgemeine Informationen über Grafikkarte 24gb:

Eine Grafikkarte mit 24GB ist derzeit eine der leistungsfähigsten auf dem Markt. Sie eignet sich hervorragend für anspruchsvolle Anwendungen wie anspruchsvolle 3D-Modellierung, Videobearbeitung und hochauflösendes Gaming. Der größte Vorteil einer solchen Grafikkarte ist, dass sie eine optimale Leistung in Sachen Auflösung und Bildfrequenz ermöglicht. Durch die hohe Speicherkapazität können auch umfangreiche Dateien schnell und flüssig geöffnet und bearbeitet werden.

Ein weiterer Vorteil von Grafikkarten mit 24GB ist, dass sie eine extrem schnelle Reaktionszeit für virtuelle Maschinen und virtualisierte Anwendungen haben. Zudem sind sie in der Lage, eine höhere Anzahl von Bildschirmen anzuschließen und gleichzeitig mehrere Aufgaben auf einmal zu bewältigen. Wer eine solche Grafikkarte kaufen möchte, sollte sich jedoch vorher genau informieren und verschiedene Angebote vergleichen. Dabei sollten insbesondere die Spezifikationen, die Leistung und der Preis berücksichtigt werden. Durch einen Vergleich lässt sich das beste Angebot finden und ein Fehlkauf wird vermieden.

Zusammenfassend ist eine Grafikkarte mit 24GB eine hervorragende Wahl für alle, die viel Wert auf eine optimale Performance und schnelle Reaktionszeiten legen. Durch die hohe Speicherkapazität lassen sich auch anspruchsvolle Anwendungen bewältigen und umfangreiche Daten schnell und flüssig bearbeiten. Ein Vergleich der verschiedenen Angebote ist empfehlenswert, um das beste Angebot zu finden und sich nicht übers Ohr hauen zu lassen.

Häufig gestellte Fragen und die passenden Antworten über Grafikkarte 24gb:

Welche Grafikkarte mit 24GB Speicher eignet sich am besten für professionelle Anwendungen wie Video-Editing oder 3D-Modelling?

Es gibt mehrere Grafikkarten auf dem Markt, die sich für professionelle Anwendungen wie Video-Editing oder 3D-Modelling eignen. Eine Option, die bei vielen Profis sehr beliebt ist, ist die Nvidia GeForce RTX 3090 mit 24 GB GDDR6X-Speicher. Diese Grafikkarte nutzt die neueste Ampere-Architektur und bietet eine unglaubliche Leistung für anspruchsvolle Anwendungen.

Ein weiteres Top-Modell ist die AMD Radeon Pro VII mit 16 GB HBM2-Speicher. Diese Grafikkarte bietet eine unglaubliche Bandbreite und Leistung, die speziell für professionelle Anwendungen entwickelt wurde. Obwohl sie weniger Speicher bietet als die RTX 3090, ist sie dennoch eine großartige Option für das Rendern von Videos und Modelling-Programme.

Wenn Sie auf der Suche nach einer Grafikkarte sind, die sich auf 3D-Modelling spezialisiert hat, wäre die Nvidia Quadro RTX 8000 mit 48 GB GDDR6-Speicher eine großartige Wahl. Diese Grafikkarte bietet unglaubliche Leistung und ist speziell auf große Rohdaten-Workloads und komplexe Rendering-Aufgaben ausgelegt. Insgesamt ist sie eine der leistungsfähigsten Grafikkarten auf dem Markt.

Schließlich bietet die AMD Radeon Pro Duo eine weitere großartige Option für professionelle Anwendungen. Diese Grafikkarte ist auf Multitasking und Rendering-Aufgaben spezialisiert und verfügt über einen gestapelten Speicher von insgesamt 32 GB HBM2-Speicher. Obwohl sie älter ist als einige der anderen Modelle, bietet sie immer noch eine hervorragende Leistung für anspruchsvolle Anwendungen wie Video-Editing und 3D-Modelling.

Insgesamt gibt es viele Optionen, wenn Sie eine Grafikkarte mit 24 GB Speicher für professionelle Anwendungen suchen. Je nach Ihren spezifischen Bedürfnissen und Anforderungen können Sie aus einer Vielzahl von Top-Modellen auswählen, die für Video-Editing und 3D-Modelling entwickelt wurden und eine unglaubliche Leistung bieten.

Kann eine Grafikkarte mit 24GB Speicher auch im Bereich Gaming genutzt werden oder ist dies eher überdimensioniert?

, mit natürlicher Sprache und korrekter Grammatik.

Eine Grafikkarte mit 24GB Speicher ist zweifelsohne eine sehr leistungsstarke Komponente für einen Gaming-PC. Normalerweise haben Gaming-Grafikkarten zwischen 4GB und 12GB Speicher. Ein solch großer Speicherplatz kann jedoch auch dann von Vorteil sein, wenn man aufwendige Design- und Grafik-Arbeiten ausführen möchte. Dazu zählen beispielsweise 3D-Modellierung oder Rendern von hochaufgelösten Videos.

In puncto Gaming werden die meisten Spiele nicht mehr als 8GB VRAM benötigen. Aktuelle Spiele wie Cyberpunk 2077 oder Assassin's Creed Valhalla benötigen etwa 6-8GB VRAM, um reibungslos auf höchsten Einstellungen laufend zu sein. Wenn man jedoch viel in der Modding-Community unterwegs ist und viele Mods verwendet, kann ein größerer VRAM von Vorteil sein. Ein Beispiel wäre auch die Verwendung von extrem hochauflösenden Texturen.

Jedoch sollte man sich auch bewusst sein, dass ein großer VRAM keine hohe FPS-Rate oder eine bessere Grafikqualität garantiert. Andere Faktoren wie die GPU-Architektur und -Frequenz sowie die CPU-Leistung eines Rechners beeinflussen maßgeblich die Performance beim Gaming.

Insgesamt kann man sagen, dass eine Grafikkarte mit 24GB Speicher im Gaming-Bereich derzeit eher überdimensioniert ist. Aber wenn man neben Gaming auch noch andere ressourcenintensive Aufgaben wie Video- oder Grafik-Bearbeitung ausführen möchte, kann eine solche Karte durchaus sinnvoll sein.

Ist der Mehrpreis für eine Grafikkarte mit 24GB Speicher im Vergleich zu einer mit 16GB oder 8GB tatsächlich gerechtfertigt?

Die Frage, ob der Mehrpreis für eine Grafikkarte mit 24GB Speicher im Vergleich zu einer mit 16GB oder 8GB gerechtfertigt ist, lässt sich nicht pauschal beantworten. Es hängt von den individuellen Anforderungen und Bedürfnissen des Nutzers ab. Für Gamer, die aktuelle Spiele in höchster Bildqualität und hohen Auflösungen spielen möchten, kann ein größerer Speicher von Vorteil sein. Auch für die Bearbeitung von VR-Inhalten oder großen 3D-Modellen kann ein größerer Speicher von Vorteil sein.

Allerdings gibt es auch Anwendungen, bei denen der Mehrpreis für eine Grafikkarte mit 24GB Speicher nicht gerechtfertigt ist. Zum Beispiel bei einfacheren Spielen oder alltäglichen Anwendungen wie Büroarbeit oder dem Surfen im Internet. Hier reicht eine Grafikkarte mit weniger Speicher in der Regel aus.

Ein weiterer Faktor, der berücksichtigt werden sollte, ist die Zukunftssicherheit. Wenn der Nutzer plant, in naher Zukunft aufwendigere Anwendungen zu nutzen oder Spiele in höherer Qualität zu spielen, kann es sinnvoll sein, in eine Grafikkarte mit größerem Speicher zu investieren. So muss die Grafikkarte nicht schon bald wieder ausgetauscht werden.

Insgesamt lässt sich sagen, dass der Mehrpreis für eine Grafikkarte mit 24GB Speicher nur dann gerechtfertigt ist, wenn es einen Bedarf gibt. Wer nur einfache Anwendungen nutzt oder keine hohen Anforderungen an die Bildqualität und Auflösung hat, kann getrost auf eine Grafikkarte mit weniger Speicher zurückgreifen und dadurch Kosten sparen.

Welche Hersteller bieten Grafikkarten mit 24GB Speicher an und welche Unterschiede gibt es zwischen den Modellen?

In der Regel bieten nur wenige Hersteller Grafikkarten mit 24GB Speicher an. Dazu gehören beispielsweise NVIDIA und AMD. NVIDIA hat die GeForce RTX 3090 im Angebot, die aufgrund ihrer 24GB GDDR6X-Speicherkapazität als die derzeit leistungsstärkste Grafikkarte gilt. Ihre Features umfassen Raytracing, Deep Learning Super Sampling (DLSS) und eine Auflösung von bis zu 8K. AMDs Alternative ist die Radeon Pro VII, die ebenfalls mit 24GB GDDR6-Speicher ausgestattet ist und professionelle Anwender anspricht.

Die Unterschiede zwischen den Modellen liegen vor allem in ihrer Leistung und ihrem Preis. Die GeForce RTX 3090 ist aufgrund ihrer hohen Leistung und der von NVIDIA integrierten Technologien wie DLSS und Raytracing eine der teuersten Grafikkarten auf dem Markt und richtet sich vor allem an professionelle Gamer und Filmemacher. Die Radeon Pro VII hingegen ist eine professionelle Grafikkarte, die speziell für den Einsatz in Bereichen wie Videobearbeitung, 3D-Design und Rendering entwickelt wurde. Die Karte ist ebenfalls sehr teuer, verfügt aber über Funktionen, die für professionelle Anwender unverzichtbar sind.

Ein weiterer wichtiger Faktor bei Grafikkarten mit 24GB Speicher ist ihre Kompatibilität mit anderen Hardwarekomponenten und Software-Programmen. Nicht alle Mainboards sind in der Lage, solch leistungsstarke Grafikkarten zu unterstützen und auch nicht alle Anwendungen profitieren von der hohen Speicherkapazität. Daher ist es wichtig, im Vorhinein zu prüfen, ob die Grafikkarte mit dem eigenen System und den benötigten Programmen kompatibel ist.

Zusätzlich kann die Wahl des richtigen Herstellers entscheidend sein. Einige Hersteller bieten besseren Support, Garantiebedingungen und bieten spezielle Tools für die Steuerung und Übertaktung der Karte an. Auch die Verfügbarkeit von Treibern und Updates kann je nach Hersteller variieren. Es ist daher ratsam, sich vor dem Kauf einer Grafikkarte mit 24GB Speicher ausführlich zu informieren und die verschiedenen Modelle zu vergleichen.

Kann eine Grafikkarte mit 24GB Speicher zukunftssicher sein oder ist es empfehlenswerter, in kürzeren Abständen auf kleinere Upgrades zu setzen?

Eine Grafikkarte mit 24GB Speicher ist zweifellos leistungsfähig und kann in vielen Fällen als zukunftssicher angesehen werden. Allerdings hängt es stark davon ab, welche Art von Spielen oder Anwendungen man in Zukunft nutzen möchte. Wenn man sich für anspruchsvolle Spiele entscheidet, die zukünftig optimiert werden sollen, kann es möglich sein, dass 24 GB nicht ausreichen würden. Auch wenn man die Karte länger als 5 Jahre nutzen möchte, kann sie möglicherweise veraltet sein.

In diesem Sinne, lohnt es sich immer, den Markt zu beobachten und zu sehen, welche neuen Technologien in der kommenden Zeit eingeführt werden. Wenn man in der Lage sein möchte, die besten Grafiken und Bildwiederholraten zu genießen, kann man sich verpflichtet fühlen, in regelmäßigen Abständen auf Upgrades für die Karte zu setzen. Es ist jedoch äußerst wichtig, einen Kompromiss zwischen Budget und Leistung einzugehen, um eine gute Investition zu tätigen.

Es gibt immer wieder Verbesserungen, die schneller eintreffen als erwartet. Es gibt Spiele, die es wahrscheinlich in ferner Zukunft für Hardware geben wird, mit der man nicht einmal im Traum eine Vorstellung davon hat. Deshalb ist es im Allgemeinen empfehlenswert, kleinere Upgrades in einem Abstand von 3-4 Jahren durchzuführen, um mit der Geschwindigkeit der technologischen Fortschritte in der Grafikkarte Schritt zu halten. Mit dieser Strategie wird man in der Lage sein, eine stabile Leistung und eine akzeptable Bildqualität für viele Jahre zu erhalten.

Es ist auch wichtig zu bedenken, dass einfach mehr Speicher nicht ausreicht, um eine Grafikkarte zukunftssicher zu machen. Eine gute Grafikkarte benötigt verschiedene Funktionen, wie DirectX-Raytracing und AI-basiertes Upsampling, um kommende Anforderungen zu erfüllen. Wenn man immer auf der Suche nach Verbesserungen bleibt, kann man einen guten Kompromiss zwischen hoher Qualität und einem angemessenen Preis finden und das Beste aus beiden Welten genießen.